Was ist isobutan?
Isobutan
Isobutan, auch Methylpropan genannt, ist ein farbloses, brennbares Gas. Es ist ein Isomer des Butans, d.h. es hat die gleiche chemische Formel (C₄H₁₀) aber eine andere Strukturformel.
Eigenschaften:
- Summenformel: C₄H₁₀
- Molmasse: 58,12 g/mol
- Aggregatzustand: gasförmig
- Schmelzpunkt: -159,6 °C
- Siedepunkt: -11,7 °C
- Dichte: 2,01 kg/m³ (bei 15 °C)
- Löslichkeit: schwer löslich in Wasser, gut löslich in organischen Lösungsmitteln.
Verwendung:
- Kältemittel: Isobutan wird aufgrund seines geringen Treibhauspotenzials als Kältemittel in Kühlschränken und Klimaanlagen verwendet. (Kältemittel)
- Treibgas: Es dient als Treibgas in Sprays. (Treibgas)
- Ausgangsstoff: In der chemischen Industrie wird Isobutan zur Herstellung von anderen Chemikalien eingesetzt.
- Brennstoff: Isobutan ist ein Bestandteil von Flüssiggas (LPG) und wird zum Heizen und Kochen verwendet. (Brennstoff)
Sicherheitshinweise:
- Isobutan ist hochentzündlich und kann mit Luft explosive Gemische bilden.
- Es ist wichtig, Isobutan nur in gut belüfteten Bereichen zu verwenden.
- Offene Flammen und Zündquellen sind fernzuhalten.
- Bei Kontakt mit flüssigem Isobutan kann es zu Erfrierungen kommen.
Sonstiges: