Was ist invalidität?

Invalidität – Eine Übersicht

Invalidität, oft auch als Behinderung oder Beeinträchtigung bezeichnet, ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Einschränkungen, die Menschen in ihrer körperlichen, geistigen, psychischen oder sensorischen Funktionsfähigkeit erleben können. Diese Einschränkungen können angeboren sein oder durch Krankheit, Unfall oder Alterungsprozesse entstehen.

Wichtige Aspekte der Invalidität:

  • Vielfalt: Invalidität ist sehr vielfältig. Sie umfasst sowohl körperliche Beeinträchtigungen (wie Mobilitätseinschränkungen oder Sehbehinderungen) als auch kognitive oder psychische Beeinträchtigungen. Mehr Informationen zur Vielfalt%20der%20Behinderungen finden Sie hier.

  • Soziales Modell der Behinderung: Das soziale Modell der Behinderung betont, dass Behinderung nicht primär durch die individuellen Einschränkungen einer Person entsteht, sondern durch Barrieren in der Gesellschaft, die diese Einschränkungen verstärken oder überhaupt erst entstehen lassen. Ein besseres Verständnis des Sozialen%20Modells%20der%20Behinderung ist essenziell.

  • Rechtliche Definition: Die genaue Definition von Invalidität variiert je nach Kontext und Land. Oftmals ist eine rechtliche Definition notwendig, um Ansprüche auf Leistungen (z.B. Rente, Unterstützung im Alltag) geltend zu machen. Informieren Sie sich über die Rechtliche%20Definition%20von%20Invalidität.

  • Inklusion und Barrierefreiheit: Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, gleichberechtigt an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben können. Barrierefreiheit ist eine wichtige Voraussetzung für Inklusion. Sie bezieht sich auf die Gestaltung von Gebäuden, Verkehrsmitteln, Informationen und Kommunikation so, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Lesen Sie mehr über Inklusion%20und%20Barrierefreiheit.

  • Unterstützungsleistungen: Menschen mit Behinderungen haben oft Anspruch auf verschiedene Unterstützungsleistungen, wie z.B. finanzielle Hilfen, persönliche Assistenz, therapeutische Angebote oder technische Hilfsmittel. Erkundigen Sie sich nach den Unterstützungsleistungen%20für%20Menschen%20mit%20Behinderungen.