Was ist intranet?
Ein Intranet ist ein privates Computernetzwerk, das innerhalb einer Organisation verwendet wird. Es ähnelt dem Internet, ist aber auf autorisierte Benutzer innerhalb der Organisation beschränkt. Intranets werden verwendet, um Informationen und Ressourcen intern zu teilen und die Zusammenarbeit zu fördern.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Informationsaustausch: Intranets dienen als zentrale Plattform für die Verteilung von Unternehmensnachrichten, Richtlinien, Verfahren und anderen wichtigen Informationen. (Informationen%20Austauschen)
- Zusammenarbeit: Intranets ermöglichen die Zusammenarbeit an Projekten, den Austausch von Dokumenten und die Kommunikation zwischen Mitarbeitern über Foren, Blogs und andere Tools. (Zusammenarbeit)
- Dokumentenmanagement: Intranets bieten oft Funktionen zur Speicherung, Organisation und Verwaltung von Dokumenten. (Dokumentenmanagement)
- Anwendungen: Intranets können verschiedene Anwendungen hosten, wie z. B. Zeiterfassungssysteme, Urlaubsanträge, Helpdesk-Portale und interne Suchmaschinen. (Anwendungen)
- Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf ein Intranet ist durch Benutzername und Passwort oder andere Authentifizierungsmethoden beschränkt. (Zugriffskontrolle)
- Kommunikation: Intranets fördern die interne Kommunikation durch Newsfeeds, Ankündigungen und andere Kommunikationskanäle. (Kommunikation)
- Self-Service: Mitarbeiter können über das Intranet selbständig Informationen abrufen und Aufgaben erledigen, z. B. persönliche Daten aktualisieren oder Gehaltsabrechnungen einsehen. (Self-Service)
Vorteile eines Intranets:
- Verbesserte interne Kommunikation
- Effizientere Zusammenarbeit
- Zentralisierter Informationszugriff
- Gesteigerte Produktivität
- Besserer Informationsaustausch und Wissensmanagement
- Reduzierte Kosten für Papier und Druck
- Verbesserte Unternehmenskultur und Mitarbeitermotivation