Was ist i8?

Der BMW i8 war ein Plug-in-Hybrid-Sportwagen des deutschen Automobilherstellers BMW. Er wurde von 2014 bis 2020 produziert und kombinierte einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und Leistung.

Kernmerkmale des BMW i8:

  • Antrieb: Ein Plug-in-Hybrid-System, bestehend aus einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner und einem Elektromotor. Dies ermöglichte sowohl rein elektrisches Fahren als auch kombinierte Leistung für sportliche Fahrleistungen. Für detailliertere Informationen zum Thema siehe Plug-in-Hybrid.

  • Design: Auffälliges und futuristisches Design mit Flügeltüren und einer aerodynamischen Karosserie. Das Design trug zur Effizienz des Fahrzeugs bei und machte es optisch unverwechselbar. Mehr über Aerodynamik.

  • Leistung: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ca. 4,4 Sekunden. Die kombinierte Leistung des Verbrennungs- und Elektromotors sorgte für eine beeindruckende Beschleunigung. Weitere Informationen über Beschleunigung.

  • Reichweite: Rein elektrische Reichweite von etwa 37 Kilometern (je nach Modelljahr). Die Gesamtreichweite mit vollem Tank und voller Batterie betrug deutlich mehr. Interessantes zum Thema Elektrische%20Reichweite.

  • Materialien: Einsatz von Leichtbaumaterialien wie Kohlefaser zur Reduzierung des Gewichts und zur Verbesserung der Effizienz. Details zu Kohlefaser.

  • Modellvarianten: Verfügbar als Coupé und Roadster (i8 Roadster).

Der BMW i8 wurde für sein innovatives Design und seine Technologie gelobt, trug aber auch zur Diskussion über die Zukunft der Sportwagen und alternativen Antriebe bei.