Die Humboldt-Box war ein temporärer Ausstellungspavillon in Berlin, der von 2011 bis 2015 existierte. Der Pavillon wurde errichtet, um das geplante Humboldt Forum, ein Kultur- und Ausstellungskomplex, zu bewerben und der Öffentlichkeit näherzubringen.
Die Humboldt-Box stand auf einem prominente Standort am Berliner Schlossplatz, der zuvor vom Palast der Republik eingenommen wurde. Der Pavillon selbst hatte die Form eines modernen, gläsernen Kastens und war mit einer Holzfassade verkleidet.
Die Ausstellung in der Humboldt-Box informierte über das Humboldt Forum, eine zukünftige interdisziplinäre Einrichtung, die verschiedene kulturelle und wissenschaftliche Institutionen beherbergen sollte. Themen wie Ethnologie, Naturkunde, Geschichte und Kultur wurden anhand von interaktiven Displays, Multimedia-Präsentationen und Objekten behandelt.
Die Humboldt-Box bot auch einen Panoramablick auf die Baustelle des Humboldt Forums, der es den Besuchern ermöglichte, einen Einblick in den Fortschritt und die Pläne des Projekts zu bekommen.
Der Abriss der Humboldt-Box wurde Ende 2015 abgeschlossen, um Platz für den Bau des Humboldt Forums zu machen. Das Humboldt Forum wurde im Dezember 2020 eröffnet und beherbergt verschiedene Museen und Institutionen wie das Ethnologische Museum, das Museum für Asiatische Kunst und die Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page