Was ist hopfenextrakt?

Hopfenextrakt

Hopfenextrakt ist eine konzentrierte Form des Hopfens, die aus den Dolden der weiblichen Hopfenpflanze (Humulus lupulus) gewonnen wird. Er wird hauptsächlich in der Bierproduktion verwendet, aber auch in einigen pflanzlichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.

Verwendung in der Bierherstellung:

  • Bitterung: Hopfenextrakt wird hauptsächlich zur Bitterung von Bier eingesetzt. Er enthält Alpha-Säuren, die beim Kochen isomerisieren und Bitterstoffe bilden. Die Art und Menge des Hopfenextrakts bestimmen den Bitterwert (IBU) des Bieres. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bitterwert%20(IBU))
  • Aromatisierung: Bestimmte Hopfenextrakte, insbesondere solche, die aus Aroma-Hopfen gewonnen werden, werden auch für ihre aromatischen Eigenschaften verwendet. Sie können dem Bier Noten von Zitrusfrüchten, Blumen, Kräutern oder Gewürzen verleihen.
  • Verbesserung der Schaumstabilität: Hopfenextrakt kann auch zur Verbesserung der Schaumstabilität des Bieres beitragen.

Herstellung von Hopfenextrakt:

Hopfenextrakt wird in der Regel durch Extraktion mit Lösungsmitteln (z.B. CO2, Ethanol) hergestellt. Nach der Extraktion werden die Lösungsmittel verdampft und zurückbleibt ein konzentrierter Extrakt. Es gibt verschiedene Arten von Hopfenextrakten, darunter CO2-Extrakte, ethanolische Extrakte und isomerisierte Hopfenextrakte.

Vorteile von Hopfenextrakt:

  • Konzentrierte Bitterung: Ermöglicht eine präzise und konsistente Bitterung des Bieres.
  • Lagerstabilität: Hopfenextrakt ist lagerstabiler als Rohhopfen und behält seine Bitterkeit länger.
  • Reduzierter Platzbedarf: Benötigt weniger Lagerraum als Rohhopfen.
  • Weniger Trub: Trägt zu weniger Trub im Bier bei.

Hopfenextrakt in pflanzlichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln:

Hopfenextrakt wird manchmal in pflanzlichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln wegen seiner potenziell beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften verwendet. Es wird angenommen, dass die darin enthaltenen Inhaltsstoffe, wie z.B. Humulon und Lupulon, diese Effekte haben. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Humulon%20und%20Lupulon) Allerdings sind weitere wissenschaftliche Studien erforderlich, um diese Wirkungen vollständig zu bestätigen.

Arten von Hopfenextrakten:

  • CO2-Hopfenextrakt: Durch Extraktion mit CO2 gewonnen, gilt als besonders rein.
  • Ethanol-Hopfenextrakt: Durch Extraktion mit Ethanol gewonnen.
  • Isomerisierter Hopfenextrakt: Alpha-Säuren wurden bereits isomerisiert, wodurch eine bessere Löslichkeit und Ausnutzung erreicht wird. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Isomerisierung)