Was ist hokkaidokürbis?

Hokkaidokürbis, auch bekannt als Roter Kuri Kürbis, ist eine Sorte des Winterkürbisses. Er stammt ursprünglich aus Japan und hat seinen Namen von der nordjapanischen Insel Hokkaido.

Der Hokkaidokürbis hat eine orangefarbene Schale, die dünn und relativ weich ist. Das Fruchtfleisch ist ebenfalls orange und hat eine süßliche Note. Im Gegensatz zu vielen anderen Kürbissorten kann die Schale des Hokkaidokürbisses ohne Probleme mitgegessen werden.

Der Geschmack des Hokkaidokürbis ist mild und nussig. Er eignet sich sehr gut zum Kochen, Braten, Backen oder für Suppen. Da er im Vergleich zu anderen Kürbissen klein ist, lässt er sich gut portionieren.

Der Hokkaidokürbis ist reich an Beta-Carotin, Vitaminen (vor allem Vitamin C) und Mineralstoffen wie Kalium und Eisen. Er enthält zudem wenig Kalorien und Fett, was ihn zu einer gesunden Option für eine vielseitige Küche macht.

Der Hokkaidokürbis kann gut gelagert werden und hält sich mehrere Wochen bei kühler und trockener Lagerung. Er ist in den Herbst- und Wintermonaten erhältlich und findet aufgrund seiner Beliebtheit zunehmend Verwendung in der Küche.