Was ist hochdorf-assenheim?

Hochdorf-Assenheim ist eine Gemeinde im Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer westlich von Ludwigshafen am Rhein und hat rund 3.500 Einwohner.

Hochdorf-Assenheim besteht aus den beiden Ortsteilen Hochdorf und Assenheim. Beide Orte haben eine lange Geschichte und waren bereits im Mittelalter besiedelt. Assenheim wurde erstmals im Jahr 765 urkundlich erwähnt, während Hochdorf bereits 767 erwähnt wurde. Die beiden Ortsteile wurden 1969 zur Gemeinde Hochdorf-Assenheim zusammengeschlossen.

Die Gemeinde liegt inmitten einer schönen Naturlandschaft mit Weinbergen und Feldern. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Zudem gibt es in der Gemeinde ein reges Vereinsleben mit zahlreichen Angeboten in den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit.

Hochdorf-Assenheim verfügt über eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und einer Grundschule. Weiterführende Schulen sind im benachbarten Schifferstadt oder Ludwigshafen vorhanden. Auch die Verkehrsanbindung ist gut, mit einer direkten Anbindung an die Autobahn A61.

In Hochdorf-Assenheim wird traditionell Weinbau betrieben. Die Region ist vor allem für ihren Riesling bekannt. Insgesamt gibt es in der Gemeinde rund 130 Hektar Rebfläche und mehrere Weingüter, die ihre Weine direkt ab Hof verkaufen.

Alles in allem ist Hochdorf-Assenheim eine attraktive Gemeinde mit einer schönen Naturlandschaft und guter Infrastruktur, die sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber und Weinliebhaber ein attraktiver Wohnort ist.