Was ist hochburg-ach?

Hochburg-Ach ist eine österreichische Gemeinde im Bezirk Braunau am Inn in Oberösterreich. Die Gemeinde liegt am Nordufer des Oberen Inn und grenzt an Deutschland.

Hochburg-Ach hat eine Bevölkerung von etwa 2.200 Einwohnern. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 32 Quadratkilometern.

Die Geschichte von Hochburg-Ach reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Burg Hochburg, nach der die Gemeinde benannt ist, wurde im Jahr 1200 errichtet und diente einst als Sitz der Herren von Waxenberg. Heute ist die Burg eine beliebte Sehenswürdigkeit und beherbergt das Burgmuseum.

Hochburg-Ach ist vor allem für seine malerische Lage am Inn und seine Naturschönheiten bekannt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Freizeitaktivitäten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch der nahegelegene Braunauer Stadtwald.

Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A8 liegt in der Nähe und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Braunau am Inn und Salzburg.

In Hochburg-Ach gibt es sowohl eine Volksschule als auch einen Kindergarten. Für medizinische Versorgung sorgt das örtliche Gesundheitszentrum.

Die Gemeinde veranstaltet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Außerdem gibt es verschiedene Vereine und Sportmöglichkeiten, die das Gemeinschaftsleben fördern.

Insgesamt ist Hochburg-Ach eine attraktive Gemeinde, die sowohl durch ihre reiche Geschichte als auch durch ihre Natur und Freizeitmöglichkeiten überzeugt.