Was ist hirzmann-stausee?

Der Hirzmann-Stausee ist ein Stausee in der Gemeinde Melsungen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland. Er wurde in den 1950er Jahren für die Nutzung der Wasserkraft und zur Trinkwasserversorgung der Region angelegt.

Der See, der sich westlich von Melsungen befindet, ist etwa 3,5 Kilometer lang und bis zu 360 Meter breit. Er wird vom Fluss Fulda gespeist und der Staudamm hat eine Höhe von rund 13 Metern.

Der Hirzmann-Stausee bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Es gibt eine Badestelle mit einer Liegewiese, die im Sommer zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt. Auch Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kanufahren sind auf dem Stausee erlaubt. Es gibt auch Wander- und Radwege rund um den See, die zu Spaziergängen und Fahrradtouren einladen.

Der See und seine Umgebung sind von Wald umgeben und bieten eine schöne Landschaft für Naturliebhaber. Es gibt auch ein reiches Vogelleben, das den See zu einem beliebten Ort für Vogelbeobachtungen macht.

Der Hirzmann-Stausee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen, insbesondere in den Sommermonaten. Er bietet eine schöne Kombination aus Naturerlebnis und Freizeitmöglichkeiten.

Kategorien