Was ist hesekiel?
Hesekiel
Hesekiel war ein Priester und Prophet des Alten Testaments, dessen Wirken im 6. Jahrhundert v. Chr. während des babylonischen Exils stattfand. Sein Buch, das Buch Hesekiel, ist Teil der biblischen Prophetie und enthält Visionen, symbolische Handlungen und prophetische Botschaften.
Wichtige Aspekte:
- Exil: Hesekiel prophezeite während der babylonischen Gefangenschaft des Volkes Israel. Seine Botschaften konzentrierten sich auf die Ursachen des Exils und die Hoffnung auf Wiederherstellung.
- Visionen: Das Buch Hesekiel ist reich an eindrucksvollen Visionen, wie z.B. die Vision des Thrones Gottes und die Vision des Tals der verdorrten Knochen.
- Symbolische Handlungen: Hesekiel führte oft symbolische Handlungen aus, um seine Botschaften zu vermitteln, z. B. das Essen einer Schriftrolle oder das Liegen auf der Seite für eine bestimmte Anzahl von Tagen.
- Gericht und Hoffnung: Hesekiels Prophezeiungen beinhalten sowohl Gericht über Israel für seine Sünden als auch die Verheißung zukünftiger Wiederherstellung und eines neuen Bundes.
- Der neue Tempel: Ein wichtiger Teil des Buches Hesekiel beschreibt eine detaillierte Vision eines neuen Tempels und der Ordnung des Gottesdienstes in einem wiederhergestellten Israel.