Ein Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt, ist eine lebensbedrohliche Situation, die durch eine plötzliche Unterbrechung der Blutzufuhr zum Herzen entsteht. Dies führt zu einer Sauerstoffunterversorgung des Herzmuskels und kann, wenn die Durchblutung nicht schnell wiederhergestellt wird, zu einer irreversiblen Schädigung oder zum Absterben von Herzmuskelgewebe führen.
Ursachen:
Die häufigste Ursache für einen Herzinfarkt ist die Koronare Herzkrankheit (KHK). Bei der KHK kommt es durch Ablagerungen (Plaques) an den Innenwänden der Koronararterien (Herzkranzgefäße) zu einer Verengung dieser Gefäße (Arteriosklerose). Reißt eine solche Plaque auf, bildet sich an dieser Stelle ein Blutgerinnsel (Thrombus), welches das Gefäß vollständig verschließen kann.
Risikofaktoren:
Symptome:
Die typischen Symptome eines Herzinfarkts sind:
Diagnose:
Die Diagnose eines Herzinfarkts wird in der Regel durch folgende Untersuchungen gestellt:
Behandlung:
Die Behandlung eines Herzinfarkts zielt darauf ab, die Durchblutung des Herzmuskels so schnell wie möglich wiederherzustellen und Folgeschäden zu minimieren. Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind:
Prävention:
Durch einen gesunden Lebensstil können viele Risikofaktoren für einen Herzinfarkt positiv beeinflusst werden:
Wichtig: Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt ist sofortiges Handeln lebensrettend. Rufen Sie unverzüglich den Notruf (112).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page