Was ist herzblatt?

Herzblatt

Herzblatt war eine beliebte deutsche Datingshow, die von 1987 bis 2005 auf verschiedenen Fernsehsendern ausgestrahlt wurde. Das Konzept basierte auf der britischen Show "Blind Date".

Konzept:

Ein Single (der "Herzblatt-Kandidat") stellte drei potenziellen Partnern (die "Herzdame" oder der "Herzbu") Fragen, ohne sie sehen zu können. Nach den Antworten wählte der Kandidat einen der drei aus. Am Ende der Sendung öffnete sich eine Wand, und der Kandidat und der gewählte Partner trafen sich zum ersten Mal. Sie gewannen in der Regel eine Reise oder ein anderes gemeinsames Erlebnis.

Moderation:

  • Rudi Carrell (1987-1993)
  • Rainhard Fendrich (1993-1995)
  • Jörg Pilawa (1995-1999)
  • Alexander Mazza (1999-2005)

Beliebte Elemente:

  • Die humorvollen Fragen und Antworten der Kandidaten.
  • Die Spannung, wer ausgewählt wird.
  • Die Reaktion des Kandidaten und des ausgewählten Partners beim ersten Treffen.
  • Die charakteristische Musik und das Bühnenbild.

Kritik:

Trotz ihrer Beliebtheit wurde die Sendung auch kritisiert, unter anderem wegen ihres oberflächlichen Charakters und der Inszenierung. Die Authentizität der Kandidaten wurde gelegentlich in Frage gestellt.

Einfluss:

Herzblatt prägte die deutsche Fernsehlandschaft und gilt als eine der erfolgreichsten Datingshows im deutschen Fernsehen. Das Konzept wurde in verschiedenen anderen Formaten adaptiert und parodiert. Es beeinflusste die Entwicklung des Dating-Formats im deutschen Fernsehen.

Wichtige Themen: