Was ist hergé?

Hergé, eigentlich Georges Prosper Remi, war ein belgischer Comiczeichner und Autor. Er wurde am 22. Mai 1907 geboren und verstarb am 3. März 1983. Hergé ist vor allem bekannt für seine Comic-Reihe "Tim und Struppi", die er ab 1929 kreierte.

Der erste Tim-und-Struppi-Comic war "Tintin au pays des Soviets" (Tim im Land der Sowjets). Die Reihe entwickelte sich schnell zu einem großen Erfolg und Hergé schuf insgesamt 23 Tim-und-Struppi-Alben. Die Comics wurden in über 70 Sprachen übersetzt und haben Millionen von Exemplaren weltweit verkauft.

Hergé war bekannt für seinen realistischen Zeichenstil und seine detailreichen Hintergründe. Er war auch dafür bekannt, intensive Recherchen für seine Geschichten durchzuführen, um möglichst genaue Darstellungen verschiedener Länder und Kulturen zu gewährleisten.

Obwohl Hergé für seine Comic-Reihe bewundert wurde, war er auch Ziel von Kritik. Insbesondere wurden rassistische Stereotypen und Darstellungen in einigen seiner früheren Werke bemängelt. Hergé äußerte später Reue über solche Darstellungen und überarbeitete einige Szenen in späteren Ausgaben seiner Comics.

Trotzdem ist Hergé als einer der einflussreichsten Comiczeichner des 20. Jahrhunderts anerkannt. Sein Werk hat Generationen von Lesern und Künstlern inspiriert und seine Comics sind bis heute beliebt. Hergé selbst wird als Pionier des europäischen Comics angesehen und sein Einfluss reicht über die Grenzen Europas hinaus.