Was ist hering?

Hering ist ein Fisch aus der Familie der Heringe (Clupeidae) und wird oft in zahlreichen europäischen Ländern als Nahrungsmittel konsumiert. Er ist in der Regel in den kälteren Gewässern der Nordsee, Ostsee und des Nordatlantiks beheimatet, kann jedoch auch in anderen Meeren vorkommen.

Heringe sind relativ kleine Fische, die normalerweise eine Länge von etwa 20 cm erreichen, obwohl einige Arten größer werden können. Sie haben einen schlanken Körper mit silbernen Schuppen und charakteristischen dunklen Lateralstreifen entlang ihrer Seiten. Ihre Rückenflosse ist weit hinten angebracht und ihre Schwanzflosse ist tief eingekerbt.

Diese Fische sind bekannt für ihre große Anzahl und werden oft in riesigen Schwärmen angetroffen. Sie sind wichtige Beutetiere für Raubfische wie Dorsche, Thunfische und Seehunde.

Heringe sind auch für den Menschen von großer Bedeutung. Sie werden sowohl frisch als auch in verschiedenen verarbeiteten Formen verkauft, darunter geräuchert, mariniert, konserviert oder als Teil von Salaten und Aufstrichen. Sie sind eine reiche Quelle für gesunde Omega-3-Fettsäuren, Proteine und Vitamine.

Der kommerzielle Heringfang hat eine lange Tradition und ist in einigen Küstenregionen ein wichtiger Wirtschaftszweig. Darüber hinaus sind Heringe auch für die Fischereiindustrie von Bedeutung, da sie zur Herstellung von Fischmehl und Fischöl verwendet werden.