Was ist hergatz?
Hergatz
Hergatz ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern. Sie liegt im Westallgäu.
Geografie:
- Lage: Im Westallgäu, nahe der bayerisch-baden-württembergischen Grenze.
- Fläche: Genaue Flächenangaben sind leicht recherchierbar, hier aber nicht detailliert aufgeführt.
- Nachbargemeinden: Gestratz, Wangen im Allgäu (Baden-Württemberg), Lindenberg im Allgäu, Opfenbach.
Geschichte:
- Erste urkundliche Erwähnung: Die Geschichte von Hergatz reicht weit zurück. Eine detaillierte historische Abhandlung ist extern zu finden.
- Entwicklung: Die Gemeinde hat sich im Laufe der Zeit von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einer Wohngemeinde mit Gewerbe entwickelt.
- Eingemeindungen: Einzelne Ortsteile wurden im Laufe der Gemeindegebietsreform eingegliedert.
Politik:
- Bürgermeister: Der Bürgermeister leitet die Gemeinde.
- Gemeinderat: Der Gemeinderat ist das gewählte Gremium der Gemeinde.
- Wahlergebnisse: Wahlergebnisse sind online einsehbar.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt immer noch eine Rolle.
- Gewerbe: Es gibt verschiedene Gewerbebetriebe in Hergatz.
- Verkehr: Hergatz ist verkehrstechnisch gut angebunden.
- Bildung: Es gibt Schulen (Grundschule) vor Ort.
- Vereine: Ein aktives Vereinsleben prägt die Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
- Kirche St. Georg: Die Kirche ist ein Wahrzeichen der Gemeinde.
- Landschaft: Die Allgäuer Landschaft bietet viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
- Veranstaltungen: Es gibt regelmäßige Veranstaltungen in Hergatz.
Wichtige Themen: