Was ist halo-halo?

Halo-Halo: Die philippinische Dessert-Sensation

Halo-halo, was übersetzt "mischen-mischen" bedeutet, ist ein beliebtes philippinisches Dessert. Es ist eine erfrischende Mischung aus verschiedenen Zutaten, die oft in einem hohen Glas oder einer Schüssel serviert wird.

Zutaten und Zubereitung

Halo-halo besteht typischerweise aus:

  • Eis: Geschabtes Eis ist die Grundlage.
  • Süße Bohnen: Kidneybohnen, Adzukibohnen und andere Arten von süßen Bohnen sind üblich (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Süße%20Bohnen).
  • Früchte: Verschiedene Früchte wie Kochbananen (Saba), Jackfrucht und Kokosnuss.
  • Süßkartoffel und Yamswurzel: Gekocht und in Würfel geschnitten.
  • Gelee: Verschiedene Geleesorten, oft mit leuchtenden Farben.
  • Leche Flan: Ein Pudding auf Eierbasis (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Leche%20Flan).
  • Ube Halaya: Süße Yamswurzelcreme, die dem Dessert eine charakteristische violette Farbe verleiht (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ube%20Halaya).
  • Mais: Gelegentlich wird auch süßer Mais hinzugefügt.
  • Milch: Kondensmilch oder Evaporated Milk wird darüber gegossen.
  • Toppings: Oft mit einer Kugel Eis (z. B. Ube-Eis oder Vanilleeis) und/oder knusprigen Reiskuchen (Pinipig) garniert.

Die Zutaten werden in einem Glas oder einer Schüssel geschichtet, dann mit geschabtem Eis bedeckt und schließlich mit Milch übergossen. Bevor dem Verzehr wird alles gut vermischt, daher der Name "halo-halo".

Bedeutung und Variationen

Halo-halo ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein kulturelles Symbol der Philippinen. Es gibt unzählige Variationen, die je nach Region und persönlichem Geschmack variieren. Manche Versionen verwenden exotischere Zutaten, während andere sich auf einfachere, traditionelle Zutaten konzentrieren.

Genuss

Halo-halo wird besonders in den heißen Sommermonaten der Philippinen genossen. Es ist eine erfrischende und sättigende Süßspeise, die die Vielfalt der philippinischen Küche widerspiegelt.

Kategorien