Was ist hagebutten?

Hagebutten

Hagebutten sind die Früchte verschiedener Rosenarten, vor allem der Hunds-Rose (Rosa canina). Sie entwickeln sich nach der Blüte und sind im Herbst reif.

Aussehen und Geschmack: Hagebutten haben meist eine rote bis orange Farbe und eine ovale bis kugelige Form. Ihr Geschmack ist süßlich-säuerlich, kann aber je nach Sorte variieren.

Verwendung: Hagebutten sind vielseitig verwendbar:

  • Lebensmittel: Sie werden zu Marmelade, Gelee, Saft, Tee und Suppen verarbeitet. Wegen der feinen Härchen im Inneren, die jucken können, müssen diese vor der Verarbeitung entfernt werden.
  • Heilmittel: Hagebutten sind reich an Vitamin C und werden traditionell zur Stärkung des Immunsystems und bei Erkältungen eingesetzt. Mehr dazu unter Vitamin%20C.
  • Kosmetik: Hagebuttenkernöl wird in der Kosmetik für die Hautpflege verwendet.

Inhaltsstoffe: Hagebutten enthalten unter anderem:

  • Vitamin%20C (hoher Anteil)
  • Carotinoide
  • Flavonoide
  • Fruchtsäuren
  • Pektine

Ernte: Hagebutten werden im Herbst geerntet, idealerweise nach dem ersten Frost, da sie dann süßer sind.

Hinweis: Vor der Verarbeitung sollten die Kerne und die juckenden Härchen im Inneren der Hagebutten entfernt werden.