Was ist grützbeutel?

Grützbeutel (Atherom)

Ein Grützbeutel, auch Atherom genannt, ist eine gutartige, verkapselte Zyste in der Haut. Er entsteht durch eine Verstopfung des Ausführungsgangs einer Talgdrüse oder eines Haarbalgs.

Ursachen:

  • Verstopfung des Talgdrüsenausgangs
  • Verletzung der Haut
  • Genetische Veranlagung

Symptome:

  • Knoten unter der Haut, meist im Gesicht, am Hals oder am Oberkörper
  • Derbe Konsistenz, verschieblich unter der Haut
  • Kann entzündet sein und schmerzen
  • Kann unangenehmen Geruch entwickeln, wenn er sich entzündet

Diagnose:

  • In der Regel Blickdiagnose durch einen Arzt
  • Gelegentlich Ultraschalluntersuchung zur Abgrenzung von anderen Hautveränderungen

Behandlung:

Vorbeugung:

  • Es gibt keine spezifische Vorbeugung gegen Grützbeutel.
  • Gute Hautpflege kann helfen, Verstopfungen der Talgdrüsen zu vermeiden.
  • Vermeidung von Hautverletzungen.

Komplikationen:

  • Entzündung
  • Abszessbildung
  • Narbenbildung nach operativer Entfernung
  • Selten: Bösartige Entartung (sehr selten)

Wichtige Themen: