Was ist gruyere?

Gruyère

Gruyère ist ein Hartkäse aus Rohmilch, der traditionell in der Schweiz hergestellt wird. Er stammt aus der Region Gruyère in der Westschweiz, ist aber mittlerweile auch in anderen Ländern weit verbreitet.

Eigenschaften:

  • Geschmack: Der Geschmack von Gruyère ist komplex und variiert je nach Reifezeit. Junge Gruyère-Käse sind eher nussig und mild, während ältere Gruyère-Käse kräftiger, erdiger und leicht salzig schmecken können.
  • Textur: Gruyère hat eine feste, leicht körnige Textur. Er schmilzt gut und wird daher oft zum Kochen verwendet.
  • Aussehen: Gruyère hat eine natürliche, bräunliche Rinde und einen elfenbeinfarbenen bis gelblichen Teig mit vereinzelten kleinen Löchern.

Herstellung:

Gruyère wird aus unbehandelter Kuhmilch hergestellt, die erhitzt und mit Lab dickgelegt wird. Der Käsebruch wird dann in kleine Stücke geschnitten und in Formen gepresst. Die Käselaibe werden in Salzlake gebadet und anschließend mehrere Monate bis zu über einem Jahr gereift.

Verwendung:

Gruyère ist ein vielseitiger Käse, der pur gegessen, gerieben oder zum Kochen verwendet werden kann. Er ist ein wichtiger Bestandteil vieler traditioneller Schweizer Gerichte wie Fondue und Raclette. Er eignet sich auch hervorragend für Gratins, Quiches, Sandwiches und Suppen.

Wichtige Themen: