Was ist gräfenhainichen?

Gräfenhainichen: Informationen im Überblick

Gräfenhainichen ist eine Stadt im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie liegt am Rande der Dübener Heide und ist bekannt für ihre Industriegeschichte und die Nähe zum Ferropolis, der "Stadt aus Eisen".

  • Geografie: Gräfenhainichen liegt etwa 25 Kilometer südlich von Wittenberg und etwa 80 Kilometer nördlich von Leipzig. Die Landschaft ist geprägt von der Dübener Heide, einer waldreichen Region.
  • Geschichte: Die Stadt wurde erstmals 1200 urkundlich erwähnt. Die Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert, insbesondere durch den Braunkohleabbau, prägte die Entwicklung.
  • Ferropolis: Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Region ist Ferropolis, ein ehemaliges Braunkohletagebaugebiet, das in ein Industriemuseum und Veranstaltungszentrum umgewandelt wurde. Hier finden regelmäßig Konzerte und Festivals statt, darunter das Melt! Festival.
  • Wirtschaft: Die Wirtschaft von Gräfenhainichen ist vielfältig. Neben dem Tourismus (insbesondere durch Ferropolis) gibt es auch Industrie- und Handwerksbetriebe.
  • Sehenswürdigkeiten:
  • Verkehr: Gräfenhainichen ist über die Bundesstraße B107 und die Bahnstrecke Wittenberg-Dessau erreichbar.
  • Verwaltung: Gräfenhainichen ist eine Einheitsgemeinde.