Was ist grammendorf?

Grammendorf ist ein Dorf in der Gemeinde Bentwisch im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Rostock.

Das Dorf hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1420 urkundlich erwähnt. Grammendorf war früher ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, jedoch hat sich die Wirtschaftsstruktur im Laufe der Zeit gewandelt.

Heute leben in Grammendorf ungefähr 400 Einwohner. Es gibt einige landwirtschaftliche Betriebe, aber die meisten Einwohner pendeln zur Arbeit in die umliegenden Städte wie Rostock oder Ribnitz-Damgarten.

Sehenswert in Grammendorf ist die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist ein Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik und steht unter Denkmalschutz. Außerdem gibt es in der Nähe des Dorfes ein Naturschutzgebiet, den Grammendorfer Moorholz. Hier kann man seltene Pflanzen und Tiere beobachten.

Grammendorf ist ein ruhiger Ort mit viel Natur und eignet sich daher gut für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Es gibt jedoch nur begrenzte Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur im Dorf selbst, daher ist man für größere Besorgungen auf die umliegenden Städte angewiesen.