Was ist gorgona?

Gorgona

Die Gorgonen (altgriechisch Γοργών, Gorgṓn, Plural Γοργόνες, Gorgónes) sind Gestalten aus der griechischen Mythologie. Sie waren furchterregende, weibliche Ungeheuer. Die bekannteste von ihnen ist <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Medusa">Medusa</a>.

  • Erscheinungsbild: Gorgonen wurden typischerweise mit Schlangenhaaren, großen Zähnen, bronzenen Händen und goldenen Flügeln dargestellt. Ihr Anblick soll jeden Betrachter zu Stein erstarren lassen haben.

  • Abstammung: Die Gorgonen waren Töchter der Meeresgötter Phorkys und Keto.

  • Bekannte Gorgonen:

    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Medusa">Medusa</a>: Die sterbliche Gorgone, die von Perseus enthauptet wurde.
    • Stheno
    • Euryale
  • Mythos: Die Geschichte von Perseus, der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Medusa">Medusa</a> tötet, ist eine der bekanntesten Erzählungen, in denen Gorgonen vorkommen. Perseus nutzte dabei einen polierten Schild, um nicht direkt in die Augen der Medusa schauen zu müssen und somit nicht zu Stein zu werden.

  • Symbolik: Die Gorgonen, insbesondere <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Medusa">Medusa</a>, werden oft als Symbole für Schutz, Abwehr und das Abwenden von Übel interpretiert. Ihr Bild wurde häufig auf Schilden und Waffen angebracht, um Feinde einzuschüchtern.