Was ist göriach?

Göriach ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten, Österreich. Sie liegt am Fuße der Kreuzeckgruppe und wird vom Fluss Möll durchquert. Die Gemeinde hat eine Gesamtfläche von etwa 29,62 Quadratkilometern.

Göriach ist vor allem für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Die umliegende Berglandschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Der nahegelegene Mölltaler Gletscher ist ein beliebtes Skigebiet in der Region.

Die Geschichte von Göriach geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Der Ort war einst ein wichtiges Zentrum des Bergbaus und der Eisenindustrie, die bis ins 19. Jahrhundert florierten. Heute ist Göriach eine ländliche Gemeinde mit einer kleinen Bevölkerung.

In Göriach gibt es einige Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Andres Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist für ihre wertvollen Fresken bekannt. Außerdem gibt es in der Gemeinde einen Schaubergwerkstollen, der Besuchern Einblicke in die Geschichte des Bergbaus bietet.

Die Wirtschaft von Göriach basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Tourismus. Es gibt einige Hotels, Pensionen und Gasthöfe, die Besucher aus der Umgebung anziehen. Die Gemeinde ist auch für ihre traditionelle Küche bekannt, die lokale Spezialitäten wie Kärntner Kasnudeln und Kärntner Lippizaner Bratl umfasst.

Insgesamt ist Göriach ein ruhiger und malerischer Ort, der sowohl für Naturliebhaber als auch für Erholungssuchende attraktiv ist.