Was ist goggomobil?

Das Goggomobil war ein kleines Automobil, das von der Hans Glas GmbH in Deutschland hergestellt wurde. Es wurde erstmals 1955 produziert und blieb bis 1969 in Produktion. Das Goggomobil wurde entwickelt, um eine kostengünstige Alternative zu größeren Fahrzeugen anzubieten.

Das Goggomobil war in verschiedenen Modellen erhältlich, darunter Limousinen, Coupés und Kombis. Es hatte einen Zweitaktmotor und bot Platz für zwei bis vier Passagiere, je nach Modell. Der Hubraum des Motors variierte von 250 bis 400 Kubikzentimeter.

Das Goggomobil war aufgrund seines kleinen und kompakten Designs sehr beliebt für den Stadtverkehr. Es wurde auch in vielen Ländern exportiert und erlangte internationale Bekanntheit. Insgesamt wurden mehr als 200.000 Goggomobile hergestellt.

Der Erfolg des Goggomobils führte auch zur Gründung des Goggomobil-Clubs, einer Gemeinschaft von Enthusiasten, die sich der Erhaltung und Restaurierung dieser Fahrzeuge widmen. Das Goggomobil wird heute oft als Klassiker angesehen und ist bei Liebhabern von Oldtimern und Sammlern sehr begehrt.