Was ist göhrde?

Die Göhrde ist ein großes Waldgebiet in Niedersachsen, Deutschland. Es befindet sich südöstlich von Hamburg und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7.200 Hektar. Die Göhrde ist bekannt für ihre unberührte Natur und ihre große Vielfalt an Pflanzen und Tieren.

Das Waldgebiet besteht hauptsächlich aus Mischwald mit Buchen, Eichen und Kiefern. Es gibt auch einige Moor- und Heideflächen innerhalb der Göhrde. Aufgrund seiner natürlichen Schönheit und Ruhe ist die Göhrde ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer.

Die Göhrde hat auch eine historische Bedeutung. Während des Zweiten Weltkriegs befand sich hier ein geheimes Treffen von hochrangigen SS-Offizieren, bekannt als die "Göhrde-Konferenz". Dieses Treffen fand im März 1945 statt und hatte große Auswirkungen auf die letzten Tage des Krieges.

Im Jahr 2017 wurde die Göhrde Teil des Naturparks Elbhöhen-Wendland. Dieser Naturpark umfasst insgesamt eine Fläche von etwa 1.100 Quadratkilometern und hat das Ziel, die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft in der Region zu bewahren.

In der Göhrde gibt es auch verschiedene Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Reiten und Angeln. Es gibt insgesamt fünf Radwege, die durch das Gebiet führen und die Besucher durch die abwechslungsreiche Landschaft führen.

Die Göhrde ist ein beliebter Zufluchtsort für Tiere wie Hirsche, Wildschweine und verschiedene Vogelarten. Es gibt auch seltene Tierarten wie den Schwarzstorch, der hier beheimatet ist.

Insgesamt bietet die Göhrde eine einzigartige Kombination aus Natur und Geschichte und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.