Was ist goetheturm?

Der Goetheturm ist ein Aussichtsturm in Frankfurt am Main, Deutschland. Er wurde im Jahr 1931 erbaut und ist nach dem deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe benannt. Mit einer Höhe von 43 Metern ist der Goetheturm der höchste Holzkonstruktionsturm in Deutschland.

Ursprünglich wurde der Turm als Symbol für die Goethe-Jahrhundertfeier erbaut und sollte der Öffentlichkeit eine Möglichkeit bieten, die Stadt Frankfurt von oben zu betrachten. Leider wurde der Turm im Oktober 2017 durch einen Brand vollständig zerstört. Es wird jedoch an einer Wiederaufbauaktion gearbeitet.

Der Goetheturm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Er befindet sich im Stadtwald von Frankfurt und bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und ihre Umgebung. Der Turm kann über eine Treppe mit insgesamt 196 Stufen erreicht werden.

Der Goetheturm ist auch für seine besondere Architektur bekannt. Er besteht aus einer Holzkonstruktion, die mit Schindeln verkleidet ist. Dies verleiht dem Turm ein rustikales und einzigartiges Aussehen.

Obwohl der Goetheturm derzeit nicht zugänglich ist, aufgrund des Brandes im Jahr 2017, wird er hoffentlich bald wiedereröffnet und den Besuchern eine spektakuläre Aussicht auf Frankfurt bieten.