Was ist goetheturm?

Der Goetheturm war ein 43 Meter hoher Aussichtsturm aus Holz im Frankfurter Stadtwald. Er war ein beliebtes Ausflugsziel und bot einen weiten Blick über die Stadt und die Umgebung.

  • Geschichte: Der Bau des Goetheturms wurde 1931 vollendet. Er wurde aus rund 57 Tonnen Lärchenholz errichtet. Benannt wurde er nach Johann Wolfgang von Goethe, dem berühmten deutschen Dichter, der oft in der Gegend wanderte.

  • Funktion: Der Turm diente primär als Aussichtsturm. Er bot eine Aussicht auf Frankfurt und den Taunus. Außerdem war er ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger und Familien.

  • Zerstörung: Der Goetheturm wurde in der Nacht zum 12. Oktober 2017 durch Brandstiftung zerstört.

  • Wiederaufbau: Im Jahr 2021 wurde beschlossen, den Goetheturm originalgetreu wiederaufzubauen. Der Wiederaufbau erfolgte mit dem gleichen Baumaterial und unter Beachtung der ursprünglichen Bauweise. Der neue Goetheturm wurde im Oktober 2021 eröffnet.