Was ist goblins?

Goblins

Goblins sind kleine, humanoide Kreaturen, die oft in der Folklore, Fantasy-Literatur und Rollenspielen vorkommen. Sie werden typischerweise als listig, bösartig und gierig dargestellt.

Allgemeine Merkmale:

  • Aussehen: Goblins werden meist als klein, hässlich und mit grüner oder brauner Haut beschrieben. Sie haben oft spitze Ohren, große Nasen und scharfe Zähne. Ihre Größe variiert, aber sie sind oft kleiner als Menschen. Mehr über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erscheinungsbild">Erscheinungsbild</a>.
  • Verhalten: Goblins sind bekannt für ihre Gemeinheit und ihren Hang zu Streichen und Schabernack. Sie sind oft gierig nach Reichtümern und sammeln wertlose Gegenstände. Mehr über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verhalten">Verhalten</a>.
  • Lebensraum: Goblins leben oft in Höhlen, Wäldern, Ruinen oder anderen dunklen und abgelegenen Orten. Sie bevorzugen Orte, die leicht zu verteidigen sind. Mehr über ihren <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lebensraum">Lebensraum</a>.
  • Gesellschaft: Goblins leben typischerweise in kleinen Gruppen oder Stämmen. Sie sind oft hierarchisch organisiert und haben einen Anführer. Mehr über ihre <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesellschaft">Gesellschaft</a>.
  • Fähigkeiten: Goblins sind in der Regel nicht besonders stark oder intelligent, aber sie können listig und gerissen sein. Sie sind oft geschickt im Bauen von Fallen und im Stehlen. Einige Goblins können auch magische Fähigkeiten besitzen. Mehr über ihre <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fähigkeiten">Fähigkeiten</a>.

Goblins in der Kultur:

Goblins sind ein fester Bestandteil vieler Fantasy-Welten und werden oft als Feinde oder Hindernisse für Helden dargestellt. Sie kommen in Büchern wie "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien, in Rollenspielen wie "Dungeons & Dragons" und in Videospielen vor. Ihre Darstellung variiert je nach Werk und Autor. Mehr über ihre Rolle in der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kultur">Kultur</a>.