Die Gobelwarte, auch bekannt als "Warte am Gobel" oder "Göbelwarte", war ein Beobachtungsturm in Halle (Saale). Er stand auf dem Galgenberg und bot einen Panoramablick über die Stadt.
Geschichte: Die Gobelwarte wurde im 19. Jahrhundert errichtet und diente vor allem touristischen Zwecken. Ihren Namen verdankte sie dem ehemaligen Besitzer des Geländes, einem Herrn Gobel. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte)
Standort: Der Galgenberg, auf dem die Warte stand, ist eine markante Erhebung in Halle. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Standort)
Funktion: Die Hauptfunktion der Gobelwarte war die Aussicht auf Halle und die umliegende Landschaft. Sie war ein beliebtes Ausflugsziel. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aussichtsturm)
Heutiger Zustand: Die ursprüngliche Gobelwarte existiert heute nicht mehr. Sie wurde im Laufe der Zeit abgerissen. Jedoch gibt es Bemühungen und Diskussionen über einen möglichen Neubau oder eine ähnliche Konstruktion an gleicher Stelle. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Abriss)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page