Was ist gnawa?

Gnawa ist eine traditionelle Musikrichtung und eine spirituelle Praxis, die in Marokko und einigen anderen Ländern Nordafrikas verbreitet ist. Es ist eng mit der afrikanischen Kultur und dem Sufismus verbunden, einer mystischen Ausprägung des Islams.

Die Gnawa-Musik basiert auf rhythmischen Trommeln, begleitet von melodischen Instrumenten wie der dreisaitigen Laute "Guembri" und Kastagnetten. Der Gesang ist ein wichtiger Bestandteil der Musik und wird oft von einem Sänger oder Chor ausgeführt. Die Texte sind in der Hauptsache in marokkanisch-arabischer Sprache oder auch in einer speziellen Gnawa-Sprache gehalten.

Die Gnawa-Musik wird oft bei rituellen Zeremonien und Festivals gespielt. Die Lieder und Rhythmen haben eine hypnotische und tranceartige Wirkung, die als Mittel zur spirituellen Erfahrung dient. Gnawa-Praktizierende glauben daran, dass die Musik und die Rituale die Verbindung zwischen Menschen und Geistern herstellen können. Die Musik kann zur Heilung von Krankheiten und zum Schutz vor bösen Kräften eingesetzt werden.

Gnawa ist auch außerhalb von Marokko bekannt geworden und hat Einflüsse auf die Weltmusikszene gehabt. Künstler wie Jimmy Page, der Gitarrist von Led Zeppelin, haben sich von der Gnawa-Musik inspirieren lassen und sie in ihre eigenen Werke integriert.

Gnawa-Musiker und -Gruppen treten heute weltweit auf Festivals und in Konzerten auf und tragen zur Verbreitung und Anerkennung dieser einzigartigen Musikrichtung bei.

Kategorien