Die Geschosshöhe bezeichnet den vertikalen Abstand zwischen der Oberkante eines Fußbodens und der Oberkante des darüber liegenden Fußbodens. Sie ist ein wichtiges Maß für die Raumhöhe und beeinflusst das Raumgefühl und die Nutzbarkeit eines Geschosses.
Definition und Bedeutung: Die Geschosshöhe ist ein grundlegendes Maß in der Architektur und im Bauwesen. Sie beeinflusst maßgeblich die Nutzbarkeit und den Komfort eines Raumes.
Einflussfaktoren: Verschiedene Faktoren beeinflussen die Geschosshöhe, darunter:
Normen und Richtlinien: Es gibt verschiedene Normen%20und%20Richtlinien zur Geschosshöhe, die je nach Land und Nutzung variieren.
Auswirkungen: Eine angemessene Geschosshöhe trägt zu einem angenehmen Raumklima und einer guten Belichtung bei. Eine zu niedrige Geschosshöhe kann zu einem Gefühl der Enge führen.