Was ist gerondif?

Gerondif (deutsch: Gerundivum) ist eine infinite Verbform im Lateinischen. Es handelt sich um ein Verbaladjektiv, das Notwendigkeit oder Eignung ausdrückt.

Kernmerkmale des Gerondivs:

  • Funktion: Das Gerondivum drückt im Wesentlichen aus, dass etwas getan werden muss oder soll. Es impliziert eine Notwendigkeit, Verpflichtung oder Eignung für eine bestimmte Handlung. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Notwendigkeit%20im%20Lateinischen)

  • Bildung: Es wird gebildet, indem an den Präsensstamm des Verbs die Endungen -nd- (vor Vokalen -end-) und die Adjektivendungen der a-/o-Deklination angehängt werden. Beispiel: amare (lieben) -> amandus, amanda, amandum (zu lieben, liebenswert, muss geliebt werden).

  • Kongruenz: Als Adjektiv stimmt das Gerundivum in Genus, Numerus und Kasus mit dem Nomen überein, auf das es sich bezieht.

  • Verwendung:

    • Passivische Umschreibung: Oft wird das Gerundivum verwendet, um eine passive Handlung mit Notwendigkeit auszudrücken. Beispiel: Liber legendus est. (Das Buch muss gelesen werden.). (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Passivische%20Umschreibung)
    • Gerundivische Konstruktion: In Verbindung mit ad (zu, für) + Akkusativ drückt es den Zweck oder die Eignung aus. Beispiel: Ad pacem servandam (um den Frieden zu bewahren/zur Bewahrung des Friedens). (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gerundivische%20Konstruktion)
    • Bestimmungswort zu Substantiven: Kann ein Substantiv näher bestimmen und dessen Zweckmäßigkeit beschreiben.
  • Unterschied zum Gerundium: Während das Gerundium ein substantiviertes Verb ist (eine Verbalform, die als Nomen verwendet wird), ist das Gerundivum ein Verbaladjektiv. Das Gerundium drückt die Handlung selbst aus, das Gerundivum die Notwendigkeit oder Eignung der Handlung. (Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gerundium)

Beispiel:

  • Carthago delenda est. (Karthago muss zerstört werden.) - Hier drückt delenda (Gerundivum von delere, zerstören) die Notwendigkeit der Zerstörung aus.

Wichtig: Das Gerundivum ist ein zentrales Element der lateinischen Grammatik und für das Verständnis komplexerer Satzstrukturen unerlässlich.