Was ist gb?
GB (Gigabyte)
Ein Gigabyte (GB) ist eine Einheit der digitalen Datenspeicherung. Es ist ein Vielfaches der Einheit Byte und wird häufig verwendet, um die Größe von Computer-Festplatten, Solid-State-Laufwerken (SSDs), Arbeitsspeichern (RAM) und anderen Speichermedien anzugeben.
Wichtige Fakten:
- Definition: Ein Gigabyte entspricht 1.000.000.000 (1 Milliarde) Bytes (dezimal, SI-Einheit). In der Computerwelt wird oft auch die binäre Definition verwendet: 1 GB = 1.073.741.824 Bytes (2^30 Bytes). Diese Unterscheidung ist wichtig zu beachten, da sie zu Verwirrung führen kann, besonders bei der Angabe von Festplattenkapazitäten.
- Verwendung: GB wird verwendet, um die Kapazität von Festplatten, SSDs, RAM (Random Access Memory) und USB-Sticks anzugeben.
- Beziehung zu anderen Einheiten: Ein GB ist größer als ein Megabyte (MB) und kleiner als ein Terabyte (TB). Genauer gesagt:
- 1 GB = 1000 MB (dezimal) oder 1024 MB (binär)
- 1 TB = 1000 GB (dezimal) oder 1024 GB (binär)
- Bedeutung für Computer: Die Menge an GB im RAM beeinflusst die Fähigkeit eines Computers, mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen und große Datensätze zu verarbeiten. Die GB-Kapazität einer Festplatte oder SSD bestimmt, wie viele Dateien, Programme und Betriebssysteme gespeichert werden können.
- Zukunftsperspektiven: Mit der zunehmenden Größe von Dateien (z. B. hochauflösende Videos, große Datenbanken) und Anwendungen werden größere Speichereinheiten wie Terabytes und Petabytes immer wichtiger. GB bleibt aber weiterhin eine relevante Einheit, besonders im Bereich des RAM und kleineren Datenspeichern.