Was ist gantt?
Ein Gantt-Diagramm ist ein visuelles Werkzeug zur Projektplanung und -steuerung. Es stellt Aufgaben über einen Zeitstrahl dar und ermöglicht es, den Projektfortschritt zu verfolgen.
Kernkonzepte:
- Aufgaben: Die einzelnen Arbeitspakete, die zur Erreichung des Projektziels erforderlich sind. Im Gantt-Diagramm werden diese als horizontale Balken dargestellt. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aufgaben.
- Zeitachse: Die horizontale Achse des Diagramms, die den Zeitraum des Projekts darstellt (z.B. Tage, Wochen, Monate).
- Balkenlänge: Die Länge der Balken repräsentiert die geschätzte Dauer der jeweiligen Aufgabe.
- Abhängigkeiten: Beziehungen zwischen Aufgaben, die angeben, in welcher Reihenfolge sie ausgeführt werden müssen. Gantt-Diagramme können diese Abhängigkeiten visuell darstellen (z.B. durch Pfeile). Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Abhängigkeiten.
- Meilensteine: Wichtige Kontrollpunkte im Projektverlauf, die den Abschluss wichtiger Phasen oder deliverables markieren. Sie können als spezielle Symbole (z.B. Diamanten) im Diagramm dargestellt werden. Für Details siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Meilensteine.
- Ressourcen: Personen, Ausrüstung oder Materialien, die zur Erledigung der Aufgaben benötigt werden. Gantt-Diagramme können auch Ressourcen zuordnen und deren Auslastung visualisieren. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ressourcen.
- Kritischer Pfad: Die längste Abfolge von Aufgaben, die das Enddatum des Projekts bestimmt. Verzögerungen auf dem kritischen Pfad verzögern das gesamte Projekt. Details hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kritischer%20Pfad.
Vorteile:
- Visuelle Darstellung des Projektplans.
- Einfache Verfolgung des Projektfortschritts.
- Identifizierung von Engpässen und Abhängigkeiten.
- Verbesserte Kommunikation im Projektteam.
Nachteile:
- Kann bei sehr komplexen Projekten unübersichtlich werden.
- Die Aktualisierung erfordert manuellen Aufwand (besonders bei statischen Diagrammen).
Werkzeuge:
Es gibt zahlreiche Software-Tools zur Erstellung von Gantt-Diagrammen, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Einige Beispiele sind Microsoft Project, Asana, Trello (mit Erweiterungen), GanttProject und OpenProject.
Gantt-Diagramme sind ein nützliches Werkzeug für das https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Projektmanagement.