Was ist ganja?

Ganja (Cannabis)

Ganja, auch bekannt als Marihuana oder Weed, ist die getrocknete Blüte, der Samen und die Blätter der Cannabispflanze (Cannabis sativa oder Cannabis indica). Es wird aus verschiedenen Gründen konsumiert, einschließlich Freizeit, medizinischer Verwendung und spiritueller Praktiken.

Wichtige Aspekte:

  • Inhaltsstoffe: Der Hauptpsychoaktive Inhaltsstoff in Ganja ist Tetrahydrocannabinol (THC). Weitere Cannabinoide, wie Cannabidiol (CBD), sind ebenfalls vorhanden und können unterschiedliche Wirkungen haben.

  • Konsummethoden: Ganja kann geraucht (als Joint, in einer Pfeife oder einem Bong), verdampft oder in Lebensmitteln (z. B. Brownies, Kekse - sogenannte "Edibles") konsumiert werden. Die Art der Einnahme beeinflusst die Wirkung und die Wirkungsdauer.

  • Wirkungen: Die Wirkungen von Ganja können von Person zu Person variieren und hängen von Faktoren wie Dosierung, Stärke des Produkts, Konsummethode, individueller Toleranz und Stimmung ab. Zu den häufigen Wirkungen gehören Entspannung, veränderte Wahrnehmung, erhöhter Appetit, Euphorie und Angst.

  • Medizinische Verwendung: Ganja wird in einigen Ländern zur Behandlung verschiedener medizinischer Beschwerden eingesetzt, darunter chronische Schmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Glaukom und Muskelkrämpfe. Die medizinische Verwendung ist jedoch umstritten und erfordert ärztliche Beratung.

  • Rechtliche Aspekte: Die Legalität von Ganja variiert weltweit stark. Einige Länder haben es für medizinische oder freizeitliche Zwecke legalisiert, während es in anderen weiterhin illegal ist. Die Strafen für den Besitz, den Anbau oder den Verkauf von Ganja können je nach Rechtslage sehr unterschiedlich sein.

  • Risiken: Der Konsum von Ganja birgt auch Risiken. Dazu gehören mögliche Auswirkungen auf die Atemwege (beim Rauchen), Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen (besonders im Jugendalter), psychische Probleme (bei anfälligen Personen), Suchtpotential und Interaktion mit anderen Medikamenten. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und verantwortungsbewusst zu konsumieren.