Was ist futurium?

Futurium ist ein im Jahr 2019 in Berlin eröffnetes Museum für Zukunftsfragen. Es befindet sich im Regierungsviertel nahe dem Hauptbahnhof und ist ein Projekt der Bundesregierung. Futurium hat die Vision, Menschen für die Zukunft zu sensibilisieren und zum Mitdenken und Mitgestalten anzuregen.

Das Museum bietet auf vier Etagen verschiedene Ausstellungen und interaktive Installationen an. Thematisch widmet es sich den drei Bereichen "Mensch", "Natur" und "Technik". Besucher können hier verschiedene Zukunftsszenarien erkunden und darüber nachdenken, wie sich diese auf unser alltägliches Leben auswirken könnten.

Futurium möchte als Ort des Austauschs und der Diskussion dienen, sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch für Experten und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Es werden regelmäßig Veranstaltungen, Vorträge und Workshops angeboten, die sich mit zukunftsrelevanten Themen beschäftigen.

Das Museum verfolgt einen partizipativen Ansatz und lädt die Besucher ein, sich aktiv einzubringen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, an Umfragen teilzunehmen, Ideen zu hinterlassen oder an Diskussionen teilzunehmen. Futurium möchte Menschen dazu ermutigen, ihre Zukunft mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Zudem betreibt Futurium auch eine digitale Plattform, auf der Interessierte sich über Zukunftsthemen informieren und austauschen können. Auf dieser Plattform werden regelmäßig neue Artikel, Interviews und Videos zu verschiedenen Zukunftsfragen veröffentlicht.

Insgesamt ist das Futurium ein Ort, der dazu beitragen möchte, ein Bewusstsein für die Zukunft zu schaffen und Menschen zu ermutigen, sich aktiv damit auseinanderzusetzen und Veränderungen anzustoßen.