Was ist fycompa?

Fycompa (Perampanel)

Fycompa, dessen Wirkstoff Perampanel ist, ist ein Antiepileptikum, das zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt wird. Es wird hauptsächlich als Zusatztherapie bei partiellen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Patienten ab 12 Jahren verwendet. Es kann auch zur Behandlung generalisierter tonisch-klonischer Anfälle eingesetzt werden.

Wirkmechanismus: Perampanel ist ein hochselektiver, nicht-kompetitiver AMPA-Rezeptor-Antagonist. AMPA-Rezeptoren sind Glutamat-Rezeptoren im Gehirn, die eine wichtige Rolle bei der neuronalen Erregung spielen. Durch die Blockade dieser Rezeptoren reduziert Perampanel die übermäßige neuronale Aktivität, die zu Anfällen führt. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirkmechanismus

Anwendung: Fycompa wird oral eingenommen, üblicherweise einmal täglich vor dem Schlafengehen. Die Dosierung wird individuell angepasst, basierend auf der Reaktion des Patienten und der Verträglichkeit des Medikaments. Wichtige Informationen zur korrekten https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dosierung sind unbedingt zu beachten.

Nebenwirkungen: Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Somnolenz (Schläfrigkeit), Reizbarkeit, Aggression, Angstzustände, Ataxie (Koordinationsstörungen), Gangstörungen, Übelkeit, Erbrechen und Gewichtszunahme. Seltenere, aber schwerwiegendere Nebenwirkungen können psychiatrische Störungen, Suizidgedanken und -verhalten sowie schwere Hautreaktionen umfassen. Beachten Sie wichtige Hinweise zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nebenwirkungen.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen: Fycompa ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Perampanel oder einen der sonstigen Bestandteile. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen. Es kann auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben, insbesondere solchen, die das CYP3A4-Enzymsystem beeinflussen. Es ist wichtig, alle Medikamente, die eingenommen werden, dem Arzt mitzuteilen. Weitere Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontraindikationen sind wichtig für die Sicherheit des Patienten.

Wichtiger Hinweis: Fycompa kann zu psychischen Veränderungen führen. Patienten und ihre Betreuer sollten auf Veränderungen in Stimmung, Verhalten oder Gedanken achten und diese dem Arzt melden. Achten Sie auf mögliche https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Psychische%20Veränderungen.

Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Fycompa während der Schwangerschaft sollte vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt eindeutig die Risiken. Es ist nicht bekannt, ob Perampanel in die Muttermilch übergeht. Während der Behandlung mit Fycompa sollte nicht gestillt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schwangerschaft%20und%20Stillzeit.