Was ist fulcrum?

Ein Drehpunkt ist ein wesentlicher Bestandteil eines Hebels, der in der Physik und im Ingenieurwesen eine wichtige Rolle spielt. Er dient als Drehpunkt um den sich ein Hebel bewegt. Die Position des Drehpunkts beeinflusst die Kraft, die benötigt wird, um eine Last zu bewegen.

  • Definition: Ein Drehpunkt ist der feste Punkt, um den sich ein Hebel dreht oder schwingt.
  • Funktion: Er ermöglicht die Kraftverstärkung durch das Hebelgesetz.
  • Arten von Hebeln: Die Position des Drehpunkts relativ zur Last und zur angewandten Kraft bestimmt die Art des Hebels (Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3).
  • Beispiele:
    • Eine Wippe: Der Drehpunkt befindet sich in der Mitte.
    • Eine Schubkarre: Das Rad ist der Drehpunkt.
    • Ein Brecheisen: Der Auflagepunkt ist der Drehpunkt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Drehpunkt%20(Physik)