Was ist fullhd?

FullHD

Full HD oder 1080p bezeichnet eine hohe Auflösung im Bereich der hochauflösenden Fernseh- (HDTV) und Videoformate. Es ist ein weit verbreiteter Standard für Displays, Projektoren und Videoinhalte.

Schlüsselmerkmale:

  • Auflösung: 1920 Pixel in der Horizontalen und 1080 Pixel in der Vertikalen (1920x1080). Dies ergibt ein Seitenverhältnis von 16:9.
  • Progressive Scan: Das "p" in 1080p steht für "progressive scan", was bedeutet, dass alle Zeilen des Bildes in jeder Aktualisierungsrate gleichzeitig angezeigt werden. Dies führt zu einem schärferen und flüssigeren Bild im Vergleich zu Interlaced-Formaten wie 1080i.
  • Verbreitung: Full HD ist ein sehr verbreiteter Standard. Man findet es in <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fernsehern">Fernsehern</a>, Monitoren, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Projektoren">Projektoren</a>, Blu-ray Discs und Streaming-Diensten.
  • Vorteile: Bietet eine deutliche Verbesserung der Bildqualität gegenüber Standard Definition (SD). Ermöglicht schärfere Bilder, mehr Details und ein immersiveres Seherlebnis.
  • Nachfolger: Wird zunehmend von höheren Auflösungen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/4K%20Ultra%20HD">4K Ultra HD</a> abgelöst, bleibt aber aufgrund seiner Verbreitung und der geringeren Hardwareanforderungen weiterhin relevant.
  • Anwendungen: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Filme">Filme</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fernsehsendungen">Fernsehsendungen</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Videospiele">Videospiele</a> und Online-Streaming.