Freigepäck bezieht sich auf das vom Fluggast kostenlos mitgebrachte Gepäck bei einer Flugreise. Die Regelungen für Freigepäck variieren je nach Fluggesellschaft und Tarifklasse. Hier sind einige allgemeine Informationen zum Freigepäck:
Gewichtslimit: Die meisten Fluggesellschaften haben ein Gewichtslimit für Freigepäck. Dies kann je nach Airline und Strecke variieren, liegt in der Regel aber zwischen 15 kg und 32 kg pro Gepäckstück.
Stückzahlbegrenzung: Einige Fluggesellschaften beschränken das Freigepäck auf eine bestimmte Anzahl von Gepäckstücken, unabhängig vom Gewicht. Beispielsweise können Economy-Passagiere in der Regel ein bis zwei Gepäckstücke kostenlos einchecken.
Übergrößen und Sondergepäck: Gepäckstücke, die über die Maße oder Gewichtsgrenzen der Fluggesellschaft hinausgehen, werden normalerweise als Sondergepäck behandelt und können zusätzliche Gebühren verursachen.
Handgepäck: Neben dem Freigepäck darf in der Regel auch ein Handgepäckstück mitgenommen werden. Die genauen Bestimmungen zur Größe und Gewicht des Handgepäcks können wiederum von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft variieren.
Tarifklassen: Die Freigepäckgrenzen können von der gebuchten Tarifklasse abhängen. Business-Class-Reisende haben oft ein höheres Freigepäckgewichtslimit als Economy-Class-Passagiere.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen nur als allgemeine Richtlinien dienen und dass spezifische Regelungen für Freigepäck für jeden Flug und jede Fluggesellschaft individuell überprüft werden sollten.