Der Formarinsee ist ein Bergsee in Vorarlberg, Österreich. Er liegt auf einer Höhe von 1.793 Metern über dem Meeresspiegel im Lechquellengebirge. Der See ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser und die malerische Landschaft, die ihn umgibt.
Geografie und Entstehung:
Der Formarinsee ist ein Karstsee, der durch Auswaschung von Kalkgestein entstanden ist. Seine Größe variiert je nach Jahreszeit und Schneeschmelze. Im Sommer kann er eine Fläche von bis zu 6 Hektar erreichen. Der See hat keinen oberirdischen Abfluss; das Wasser versickert im Untergrund und speist die Quelle des Formarinbachs, der später in den Lech mündet.
Besonderheiten:
Aktivitäten:
Anreise:
Der Formarinsee ist am besten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von Lech am Arlberg aus gibt es eine Busverbindung zum See. Alternativ kann man den See auch über verschiedene Wanderwege erreichen.
Schutz:
Der Formarinsee und seine Umgebung stehen unter Naturschutz, um die einzigartige Landschaft und Artenvielfalt zu erhalten. (Beispiel: Naturschutz)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page