Was ist fletschhorn?

Das Fletschhorn ist ein Berg in den Walliser Alpen in der Schweiz. Es liegt südwestlich von Saas-Fee und östlich vom Monte-Rosa-Massiv. Mit einer Höhe von 4.359 Metern gehört es zu den höchsten Gipfeln der Region.

Der Aufstieg zum Fletschhorn erfordert eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Bergsteigen, da er technisch anspruchsvoll und alpin ist. Es gibt verschiedene Routen zum Gipfel, darunter die Ostflanke, der Normalweg über den Nordostgrat und der Südgrat.

Das Fletschhorn bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Gletscher, wie das Allalingletscher und das Schwarzberggletscher. Es ist ein beliebtes Ziel für erfahrene Bergsteiger und Alpinisten.

In der Nähe des Gipfels befindet sich die Fletschhornhütte, eine Alpenvereinshütte, die als Ausgangspunkt für Bergtouren dient und Übernachtungsmöglichkeiten bietet.

Das Fletschhorn ist auch für Skitourengeher attraktiv, insbesondere die Nordhänge und die Westflanke bieten gute Bedingungen für Abfahrten.

Die Besteigung des Fletschhorns erfordert eine gute Vorbereitung, einschließlich angemessener Ausrüstung, Kenntnisse über Wetter- und Lawinenverhältnisse und Erfahrung im Umgang mit alpinem Gelände. Es wird empfohlen, einen Bergführer zu engagieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Kategorien