Was ist feuerball?

Feuerball

Ein Feuerball ist eine besonders helle Art von Meteor, genauer gesagt ein Bolide. Die Internationale Astronomische Union (IAU) definiert einen Feuerball als einen Meteor, der heller als alle Sterne und Planeten ist. Das bedeutet, dass ein Feuerball eine scheinbare Helligkeit von -4 oder mehr aufweisen muss.

Wichtige Aspekte:

  • Helligkeit: Feuerbälle sind extrem helle Meteore. Die Helligkeit ist ein entscheidendes Merkmal. (Helligkeit)

  • Bolide: Der Begriff Bolide wird oft synonym verwendet, beschreibt aber meist Feuerbälle, die beim Eintritt in die Atmosphäre explodieren oder Fragmentieren. (Bolide)

  • Meteoriten: Wenn Fragmente eines Feuerballs die Erdoberfläche erreichen, werden sie als Meteoriten bezeichnet. (Meteoriten)

  • Ursprung: Feuerbälle entstehen, wenn größere Objekte in die Erdatmosphäre eintreten, typischerweise Asteroidenf Fragmente oder Kometenmaterial. (Asteroid, Kometen)

  • Sichtbarkeit: Feuerbälle können oft über hunderte von Kilometern hinweg beobachtet werden, manchmal sogar am Tag.

  • Atmosphärische Erscheinung: Die Farbe eines Feuerballs kann variieren und hängt von seiner chemischen Zusammensetzung und Geschwindigkeit ab. (Atmosphäre)

Feuerbälle sind faszinierende Himmelserscheinungen, die wichtige Informationen über das Sonnensystem liefern können.