Die Fettammer (Emberiza lathami), ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern (Emberizidae). Sie ist in Südasien beheimatet.
Verbreitung und Lebensraum: Die Fettammer ist hauptsächlich in Indien und angrenzenden Regionen verbreitet. Ihr Lebensraum umfasst offene Graslandschaften, Ackerland und Buschgebiete. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbreitung%20und%20Lebensraum
Merkmale: Die Fettammer ist ein relativ kleiner Vogel mit einem kräftigen Schnabel. Das Männchen hat ein auffälliges Aussehen mit einem kastanienbraunen Kopf und einer gelben Unterseite. Das Weibchen ist unauffälliger gefärbt. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Merkmale
Ernährung: Die Fettammer ernährt sich hauptsächlich von Samen und Insekten. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ernährung
Fortpflanzung: Die Fettammer baut ihr Nest am Boden oder in niedriger Vegetation. Das Weibchen legt in der Regel 3-4 Eier. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fortpflanzung
Bestand und Gefährdung: Der Bestand der Fettammer gilt als stabil. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bestand%20und%20Gefährdung
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page