Was ist fehmarnsund?

Fehmarnsund ist eine Meerenge, die die deutsche Insel Fehmarn mit dem Festland verbindet. Sie ist rund 1,8 Kilometer lang und stellt eine wichtige Verbindung zwischen der Insel und dem deutschen Bundesland Schleswig-Holstein her.

Die Meerenge wird von der Fehmarnsundbrücke überspannt, einer 963 Meter langen Straßen- und Eisenbahnbrücke, die 1963 eröffnet wurde. Die Brücke ist ein markantes Wahrzeichen der Region und ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang zur Insel Fehmarn.

Fehmarnsund ist sowohl für den Schiffs- als auch für den Straßenverkehr von großer Bedeutung. Mehrere Fähren und Fischkutter nutzen die Meerenge, um die Insel zu erreichen oder zu verlassen. Zudem verläuft die Bundesstraße 207 über die Fehmarnsundbrücke und ermöglicht so eine direkte Anbindung der Insel ans Festland.

Direkt am Fehmarnsund befindet sich auch der Campingplatz Fehmarnsund, der bei Urlaubern und Campingliebhabern beliebt ist. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf die Brücke und die vorbeifahrenden Schiffe.

Insgesamt ist Fehmarnsund ein wichtiges Bindeglied zwischen der Insel Fehmarn und dem Festland und spielt sowohl für den Verkehr als auch für den Tourismus eine entscheidende Rolle.