Was ist f20?

F20: Schizophrenie

F20 ist die ICD-10-Klassifikation für Schizophrenie, eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen, Handeln und die Wahrnehmung einer Person beeinträchtigt. Sie gehört zu den Psychischen%20und%20Verhaltensstörungen.

Kernmerkmale:

  • Positiv-Symptome: Diese Symptome sind "zusätzlich" zu normalen Erfahrungen und beinhalten:

    • Halluzinationen: Das Wahrnehmen von Dingen, die nicht real sind (z. B. Stimmen hören oder Dinge sehen).
    • Wahnvorstellungen: Falsche Überzeugungen, die nicht durch die Realität widerlegt werden können (z. B. Verfolgungswahn oder Größenwahn).
    • Desorganisiertes Denken und Sprechen: Schwierigkeiten, logisch zu denken oder sich zusammenhängend auszudrücken.
  • Negativ-Symptome: Diese Symptome sind ein "Verlust" normaler Funktionen und beinhalten:

    • Affektverflachung: Verminderte emotionale Ausdrucksfähigkeit (z. B. wenig Mimik oder monotone Sprache).
    • Alogie: Sprachliche Verarmung (z. B. wenig sprechen).
    • Avolition: Antriebslosigkeit und Interessensverlust.
    • Anhedonie: Unfähigkeit, Freude zu empfinden.
  • Kognitive Beeinträchtigungen: Schwierigkeiten mit Aufmerksamkeit, Gedächtnis und exekutiven Funktionen (z. B. Planung und Problemlösung).

Subtypen: Die ICD-10 klassifiziert Schizophrenie in verschiedene Subtypen, basierend auf dem vorherrschenden Symptombild (z.B. paranoid, hebephren, kataton).

Ursachen: Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen, neurobiologischen und umweltbedingten Faktoren eine Rolle spielt.

Behandlung: Die Behandlung umfasst in der Regel eine Kombination aus Antipsychotische%20Medikamente und Psychotherapie. Soziale Unterstützung und Rehabilitation sind ebenfalls wichtig.