Eine Extrasystole, auch bekannt als vorzeitiger Herzschlag oder Herzstolpern, ist ein zusätzlicher Herzschlag, der außerhalb des regulären Herzrhythmus auftritt. Sie ist oft harmlos, kann aber in einigen Fällen auch auf ein zugrunde liegendes Herzproblem hindeuten.
Arten:
Es gibt verschiedene Arten von Extrasystolen, je nachdem, wo sie im Herzen entstehen:
Supraventrikuläre Extrasystolen (SVES): Entstehen oberhalb der Herzkammern (Ventrikel) im Vorhof (Atrium) oder im AV-Knoten. Weitere Informationen finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/supraventrikuläre%20Extrasystolen
Ventrikuläre Extrasystolen (VES): Entstehen in den Herzkammern (Ventrikel). Weitere Informationen finden Sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ventrikuläre%20Extrasystolen
Ursachen:
Die Ursachen für Extrasystolen können vielfältig sein:
Symptome:
Viele Menschen bemerken Extrasystolen nicht. Wenn Symptome auftreten, können sie sich wie folgt äußern:
Diagnose:
Die Diagnose von Extrasystolen erfolgt in der Regel durch ein Elektrokardiogramm (EKG). Ein Langzeit-EKG (Holter-Monitor) kann erforderlich sein, um Extrasystolen zu erfassen, die nicht regelmäßig auftreten. Weitere Informationen zum EKG finden Sie hier.
Behandlung:
In den meisten Fällen sind Extrasystolen harmlos und erfordern keine Behandlung. Wenn die Symptome jedoch belastend sind oder auf eine zugrunde liegende Herzerkrankung hinweisen, kann eine Behandlung erforderlich sein. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:
Wichtiger Hinweis:
Bei häufigem Auftreten von Extrasystolen oder bei Vorliegen von anderen Herzerkrankungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page