Was ist eretria?
Eretria
Eretria (griechisch: Ερέτρια) ist eine antike griechische Stadt auf der Insel Euböa (Evia). Sie liegt an der Westküste der Insel, gegenüber von Attika. Eretria spielte eine bedeutende Rolle in der griechischen Geschichte, insbesondere während der archaischen und klassischen Periode.
Geschichte und Bedeutung:
- Frühe Geschichte: Eretria war bereits in mykenischer Zeit besiedelt. Im 8. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich Eretria zu einer bedeutenden Seemacht und handelte mit verschiedenen Regionen des Mittelmeers.
- Lelantischer Krieg: Eretria war in den Lelantischen Krieg mit Chalkis verwickelt, einem Konflikt um die Kontrolle der fruchtbaren Lelantischen Ebene. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lelantischer%20Krieg)
- Perserkriege: Eretria unterstützte den Ionischen Aufstand und wurde daraufhin von den Persern im Jahr 490 v. Chr. zerstört. Die Einwohner wurden versklavt und nach Persien deportiert. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Perserkriege)
- Klassische Periode: Eretria wurde nach der Schlacht von Marathon wieder aufgebaut, spielte aber nie wieder eine so herausragende Rolle wie zuvor. Die Stadt war Mitglied des Attischen Seebunds.
- Hellenistische und Römische Zeit: Eretria blieb bis in die römische Zeit bewohnt. Die Stadt erlebte unter römischer Herrschaft eine gewisse Blütezeit.
Archäologische Stätte:
Die archäologische Stätte von Eretria ist von großer Bedeutung. Zu den wichtigsten Funden gehören:
- Theater: Das Theater von Eretria ist eines der am besten erhaltenen antiken Theater Griechenlands. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Theater)
- Apollon-Heiligtum: Das Heiligtum des Apollon Daphnephoros war ein bedeutendes religiöses Zentrum.
- Gymnasium: Das Gymnasium war ein Ort der sportlichen Betätigung und Bildung.
- Häuser und Gräber: Ausgrabungen haben Wohngebäude und Gräber aus verschiedenen Epochen freigelegt.
Bedeutende Persönlichkeiten:
Eretria ist heute eine moderne Stadt, die in der Nähe der antiken Stätte liegt. Die archäologische Stätte ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Forscher, die sich für die griechische Geschichte und Kultur interessieren.
Kategorien