Die Erdbeerzunge, auch Himbeerzunge genannt, ist eine medizinische Bezeichnung für eine entzündete Zunge mit vergrößerten und prominenten Geschmackspapillen, die dadurch das Aussehen einer Erdbeere oder Himbeere annimmt. Es handelt sich nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern um ein Symptom verschiedener Grunderkrankungen.
Ursachen:
Symptome:
Neben der auffälligen Veränderung des Zungenbildes können weitere Symptome auftreten, abhängig von der zugrunde liegenden Ursache. Dazu gehören:
Diagnose:
Die Diagnose einer Erdbeerzunge erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und die Anamnese des Patienten. Um die Ursache zu ermitteln, können weitere Tests erforderlich sein, wie z.B. Blutuntersuchungen oder Abstriche.
Behandlung:
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Erdbeerzunge. Bei bakteriellen Infektionen werden Antibiotika eingesetzt. Beim Kawasaki-Syndrom kommen Immunglobuline und Aspirin zum Einsatz. Bei Vitaminmangel wird die Zufuhr der entsprechenden Vitamine erhöht. Allergien werden durch Vermeidung des Auslösers und ggf. Antihistaminika behandelt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Behandlung)
Wichtig: Eine Erdbeerzunge sollte immer von einem Arzt untersucht werden, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung einzuleiten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page