Was ist equator?

Der Äquator ist ein gedachter Kreis auf der Oberfläche eines Planeten, der in gleichem Abstand von seinen Polen liegt. Er teilt den Planeten in eine Nordhalbkugel und eine Südhalbkugel. Er ist somit der Breitengrad Null.

  • Definition und Lage: Der Äquator ist der Nullmeridian für Breitengrade und liegt exakt in der Mitte zwischen dem Nord- und Südpol.
  • Bedeutung: Er ist ein Referenzpunkt zur Bestimmung der geografischen Breite und Länge.
  • Klima: Regionen nahe dem Äquator weisen tendenziell ein tropisches Klima auf, mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Erdumfang: Der Erdumfang am Äquator beträgt etwa 40.075 Kilometer.
  • Sonnenstand: Die Sonne steht am Äquator zweimal im Jahr senkrecht: zur Frühlings-Tagundnachtgleiche und zur Herbst-Tagundnachtgleiche.